Skip to content

RPG-MODERNISIERUNG

Zukunft für Ihre IBM i-Anwendung

Mit Thinkwise transformieren Sie Ihr RPG-System Schritt für Schritt – und machen sich unabhängig von Fachkräftemangel und technischer Altlast.

▫️  Altsystem schrittweise komplett ablösen

▫️ Wartungsaufwand reduzieren

▫️ Fachkräftemangel entkommen 

RPG_Modernization
Wer Talente will, braucht Technologie, die begeistert
Noch im 20. Jahrhundert gefangen?

Viele Unternehmen arbeiten mit RPG-basierten Systemen, die Jahrzehnte alt sind – stabil, aber unflexibel, teuer im Erhalt und zunehmend problematisch durch Entwicklermangel und technologische Limitierungen. Moderne Anforderungen wie Webshops, Apps, Echtzeit-Daten oder Multi-Channel-Fähigkeiten lassen sich damit kaum noch umsetzen. Was früher als Wettbewerbsvorteil galt, wird heute zunehmend zur Innovationsbremse.

Fachkräftemangel: RPG wird zur Sackgasse

Die Zahl der Entwickler mit RPG-Kenntnissen nimmt rapide ab – Nachwuchs fehlt, weil junge Talente lieber mit modernen Technologien wie JavaScript, Python oder React arbeiten. Änderungen am RPG-System erfordern oft Spezialwissen, das im Unternehmen nicht mehr vorhanden ist. Dadurch entstehen hohe Abhängigkeiten, lange Entwicklungszyklen und steigende Kosten – ein nicht tragbares Risiko für zukunftsorientierte IT-Abteilungen.

Von RPG zu einer modernen, modellbasierten Plattform
Strategisch transformiert, technisch modernisiert

Die Transformation von RPG-Systemen ist komplex – doch mit Thinkwise kein Sprung ins Ungewisse. Dank des modellbasierten Ansatzes und des intelligenten Thinkwise Upcyclers wird Ihre bestehende Anwendung schrittweise analysiert, strukturiert übernommen und in eine moderne Architektur überführt. Datenstrukturen, Benutzeroberflächen und sogar Teile der Business-Logik werden automatisiert in ein zukunftsfähiges Modell übertragen. So bleiben bewährte Prozesse erhalten – bei maximaler technologischer Freiheit, minimalem Risiko und vollem Überblick zu jedem Zeitpunkt der Transformation.

Ihre Vorteile mit Thinkwise
 
✔️

Investitionsschutz durch Wiederverwendung
Statt von Grund auf neu zu entwickeln, übernimmt Thinkwise Ihre Daten und bewährten Prozesse automatisiert ins neue System. Sie sichern jahrzehntelanges Know-how Ihrer Kernanwendung - und vermeiden teure Neuentwicklung.

✔️
Modellbasiert statt hart codiert
Businesslogik, Datenmodelle und Oberfläche werden visuell modelliert statt programmiert. Änderungen sind somit schneller umgesetzt - Sie können agiler auf Marktveränderungen reagieren und auch Fachbereiche aktiv in die Entwicklung einbeziehen.
✔️
Unabhängig von RPG-Experten
Aktualisierungen und neue Anforderungen können auch ohne tiefes Programmierwissen umgesetzt werden – mit grafischen Modellen, SQL oder gängigen Programmiersprachen. 
✔️
Security by Design
Von rollenbasierter Zugriffskontrolle bis zu Audit-Logging - alle Sicherheitsfunktionen sind standardmäßig integriert. Sie erfüllen moderne Compliance-Anforderungen - ohne Zusatzaufwand.
Entwickler_RPG
Modernisierung mit Thinkwise
Legacy_Prozesse
Kunden, die den Schritt aus RPG gewagt haben
FAQ
1. Welche DB2-Treiber werden unterstützt - und wie funktioniert die Anbindung an IBM i?

Thinkwise unterstützt sowohl klassische als auch moderne DB2-Treiber. Empfohlen wird die IBM i Access ODBC-Treiberfamilie (z. B. .NET Core Driver), insbesondere für Cloud-Szenarien mit Azure oder AWS. Für manche Anwendungen ist eine DB2 Connect Lizenz erforderlich. Die Plattform kommuniziert über diese Treiber performant und sicher mit IBM Db2 for i, wodurch eine schrittweise Migration oder hybride Nutzung problemlos möglich ist.

2. Wie funktioniert die Integration mit anderen Systemen – gibt es eine standardisierte API-Schicht?

Ja, Thinkwise generiert automatisch ein vollständig dokumentiertes API-Service-Layer auf Basis von OData. Über die Indicium Application Tier (generische Service-Schicht der Thinkwise-Plattform) lassen sich alle Daten und Prozesse sicher und strukturiert via REST API anbinden – z. B. an ERP-, CRM-, BI- oder E-Commerce-Systeme. Auch eigene Frontends oder Drittsysteme können darüber effizient integriert werden.

3. Wie läuft die Migration mit dem Thinkwise Upcycler konkret ab?

Der Migrationsprozess umfasst fünf strukturierte Schritte:

  1. Analyse & Extraktion: Strukturen, Code und Masken aus RPG werden automatisch ausgelesen.

  2. Modellierung: Diese Inhalte werden in ein visuelles, erweiterbares Modell in der Thinkwise Software Factory überführt.

  3. Logiktransformation: Die Businesslogik wird – unterstützt durch KI – interpretiert und transformiert.

  4. Optimierung & Cleanup: Unnötiger Code wird entfernt, UI und Rollen modernisiert.

  5. Deployment & Weiterentwicklung: Das System kann sofort eingesetzt und iterativ ausgebaut werden.

4. Wie stellt Thinkwise Qualität, Sicherheit und Compliance sicher?

Die Plattform ist Security-by-Design: Zugriffskontrolle auf Tabellen-, Zeilen- und Feldebene, zentrale Logging-Funktion, MFA (z. B. via Azure AD oder OpenID), DSGVO-konforme Rollen- und Rechteverwaltung. Zudem bietet Thinkwise eine integrierte Testautomatisierung, die mit jeder Änderung automatisch validiert, ob Geschäftsregeln korrekt umgesetzt sind.

5. Lässt sich Thinkwise flexibel erweitern – etwa für standardisierte Features wie Zeitstempel oder Rollen?

Ja, mit dem Feature Dynamic Modeling lassen sich Modelle programmatisch erweitern – z. B. mit Audit-Trails, standardisierten Prozessen, dynamischen Feldern oder Zeitstempeln. Dies vereinfacht die Wartung großer Anwendungen erheblich und sorgt für konsistente Wiederverwendbarkeit über Fachbereiche hinweg.

Weg von RPG – hin zu nachhaltiger Modernisierung.

Thinkwise unterstützt Sie bei jedem Schritt - von der Analyse über die Migration bis zum Betrieb Ihrer neuen Anwendung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre RPG-Modernisierung aussehen kann.

 

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

photo_steven

Steven Kühn

Thinkwise
Das Thinkwise-Team ...

... begleitet seit 2002 Unternehmen bei der Modernisierung komplexer Anwendungen – zunächst als Beratungspartner, seit 2021 als Technologieanbieter. Diese langjährige Erfahrung macht unsere Entwicklungsplattform besonders leistungsstark und praxisnah.