Skip to content
VERALTETE SOFTWARE?

Machen Sie Ihre IT zur Wachstumsplattform

Wir helfen AgriFood-Unternehmen, veraltete IT-Systeme zu modernisieren - schnell und nachhaltig mit modellgetriebener Low-Code-Technologie.

▫️  Altsysteme schrittweise ablösen

▫️  IT zukunftsfähig aufstellen

▫️  Weniger Aufwand für Wartung

AgriFoodModernisieren
Vom Feld bis zur Filiale - Die Zukunft ist digital
Die AgriFood-Branche im Wandel

Ob landwirtschaftliche Erzeugung, Großhandel oder Lebensmittelverarbeitung – Unternehmen der AgriFood-Branche stehen unter massivem Druck: Klimawandel, volatile Märkte, globale Lieferketten, Diversifizierung des Sortiments, Fachkräftemangel, steigende regulatorische Anforderungen und sich verändernde Konsumtrends fordern kontinuierliche Anpassung. Gleichzeitig wächst der Anspruch an Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Agri_quality-2
Mit moderner IT zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Viele Unternehmen im Agrar- und Lebensmittelsektor arbeiten mit individuell gewachsenen IT-Lösungen – häufig basierend auf veralteten Technologien wie IBM AS/400 und ergänzt durch komplexe Excel-Strukturen.

Als IT-Verantwortliche stehen Sie vor der Aufgabe, Systeme zu betreuen, die tief in die Geschäftsprozesse eingebettet und über viele Jahre hinweg gewachsen sind – heute jedoch zunehmend an ihre Grenzen stoßen:

  • Legacy-Anwendungen lassen sich kaum noch skalieren, sind wartungsintensiv und fehleranfällig – der laufende Betrieb bindet unnötig viele IT-Ressourcen.

  • Die Systemlandschaft führt zu ineffizienten Abläufen, redundanten Daten und einem hohen Pflegeaufwand.

  • Eine belastbare Datenbasis für strategische Entscheidungen fehlt – Transparenz und Steuerungsfähigkeit bleiben hinter den Anforderungen zurück.

Hinzu kommt: Moderne Anforderungen wie KI-gestützte Prozesse, mobile Nutzung oder durchgängige Automatisierung lassen sich mit der bestehenden IT nur schwer umsetzen. Innovationsprojekte geraten ins Stocken – während der Druck auf Effizienz, Skalierbarkeit und digitale Wettbewerbsfähigkeit stetig zunimmt.

Maßgeschneiderte IT-Lösungen, die mitwachsen

Die Thinkwise-Plattform ist speziell für die Modernisierung geschäftskritischer Kernsysteme konzipiert. Sie bietet Unternehmen aus der AgriFood-Branche eine zukunftssichere Low-Code-Lösung, mit der individuelle Anwendungen schnell, agil und nachhaltig realisiert werden können – bei maximaler Prozessnähe und vollständiger Datenintegration.

Ihre Vorteile mit Thinkwise
 
✔️

Alt-Systeme sicher ablösen – bei voller Kontrolle
Ersetzen Sie monolithische ERP- und Individualsoftware schrittweise durch modulare Anwendungen – ohne Funktionsverlust und mit vollständiger Kontrolle über Prozesse, Daten und IT-Architektur.

✔️
Zukunftssicher entwickeln – nie wieder Legacy-Probleme
Mit Thinkwise bleiben Ihre Anwendungen technologisch dauerhaft aktuell. Die Plattform passt sich automatisch an neue Technologien an – Sie vermeiden künftig aufwendige Migrationen und technologische Sackgassen.
✔️
Komplexe Prozesse ganzheitlich digitalisieren
Digitalisieren und automatisieren Sie kritische Geschäftsprozesse über Abteilungen und Systeme hinweg – für spürbar höhere Effizienz, Datenqualität und Steuerbarkeit.
✔️
Schneller produktiv – auch in komplexen IT-Landschaften
Bringen Sie erste Anwendungen in wenigen Wochen live – selbst in anspruchsvollen Szenarien. Sie schaffen früh greifbaren Mehrwert, minimieren Projektrisiken und stärken Ihre Position als Innovationstreiber.
Florensis 24
Modernisierung mit Thinkwise
Legacy_Prozesse
Beispiele für Digitalisierungsszenarien in der AgriFood-Branche
  • Produktionsnahe Automatisierung

    Dynamische Prozesse wie Saatgutaufbereitung oder Frischelogistik lassen sich mit Thinkwise flexibel und individuell abbilden – automatisiert, skalierbar und hochgradig zuverlässig.

     
  • Digitalisierung der Lieferantenkommunikation
    Mit Thinkwise wird die Kommunikation mit Lieferanten durchgängig digitalisiert: automatisiert, papierlos und fehlerfrei – für beschleunigte Abläufe und eine deutlich bessere Datenqualität.
  • CRM, Vertrieb & E-Commerce integriert denken

    Bestehende CRM-Systeme lassen sich nahtlos in die neue Kernanwendung integrieren. Ergebnis: zentrale Kundendatenpflege, weniger Medienbrüche, automatisierte Bestellprozesse und die gezielte Erschließung neuer Vertriebskanäle.

  • Mobiles Arbeiten
    Ob im Gewächshaus, im Lager oder unterwegs: Mit Thinkwise lassen sich Prozesse ortsunabhängig digital abbilden – etwa über Tablets, mobile Scanner oder Apps mit direkter Anbindung ans Kernsystem.
  • Individualisierte Vertriebs- und Logistikprozesse
    Selbst hochverzahnte Abläufe im Vertrieb und in der Logistik können flexibel digitalisiert und an individuelle Anforderungen angepasst werden. 
     
  • Flexible Anbausteuerung
    Saisonale Kulturzeiten, variable Wachstumsbedingungen und eigene Saatgutvermehrung erfordern flexible Steuerung. Mit Thinkwise lassen sich selbst hochspezialisierte Produktionsprozesse digital und präzise abbilden – weit über die Grenzen klassischer Branchensoftware hinaus.
  • KI-gestützte Planung komplexer Produktionsprozesse
    Durch einen individuell entwickelten Algorithmus kann z. B. die Gewächshausplanung automatisiert erfolgen – mit der Verarbeitung von Millionen Eingabewerten per KI statt manueller Entscheidungslogik. Das Ergebnis: intelligente, skalierbare Produktionssteuerung.
  • Prognosen mit KI-Unterstützung
    Ein KI-basiertes Prognosemodell hilft, Absatzmengen zuverlässig vorherzusagen – auf Basis historischer Daten. So können Kunden vorausschauend beraten und Lieferketten proaktiv optimiert werden.
  • Digitalisierung von Produktionsprozessen
    Lückenlose Chargendokumentation in der Lebensmittelverarbeitung – vom Wareneingang bis zur Endverpackung. Mit Thinkwise sichern Sie maximale Lebensmittelsicherheit und ermöglichen schnelles Handeln im Krisenfall.
  • Durchgängige Handelsprozesse – vom Einkauf bis zum Kunden
    Vom Einkauf über Lagerhaltung bis zum Vertrieb: Mit Thinkwise digitalisieren Sie Ihre Handelsprozesse ganzheitlich. Integrierte Lösungen für Preisfindung, Kundenkommunikation und Faktura erhöhen die Effizienz und minimieren Fehler – für schnellere Abläufe im Tagesgeschäft.
  • Intelligente Supply-Chain-Steuerung
    Temperaturgeführte Transporte, Routenplanung und Track & Trace lassen sich in Echtzeit digital abbilden. Das verbessert die Planbarkeit, senkt Kosten und reduziert Verluste – besonders in der sensiblen Frischelogistik.
Echte Ergebnisse für unsere AgriFood-Kunden

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft!

Möchten Sie wissen, wie Ihr Unternehmen von einer modernen IT-Kernanwendung profitieren kann?
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihre bestehende IT-Landschaft Schritt für Schritt mit Thinkwise modernisieren – ohne Stillstand im Tagesgeschäft.

 

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren.

photoSteven2

Steven Kühn

Thinkwise
Das Thinkwise-Team ...

... begleitet seit 2002 Unternehmen bei der Modernisierung komplexer Anwendungen – zunächst als Beratungspartner, seit 2021 als Technologieanbieter. Diese langjährige Erfahrung macht unsere Entwicklungsplattform besonders leistungsstark und praxisnah.