Low Code-Plattform-Vergleich
Mit Low-Code können Sie schnell IT-Anwendungen erstellen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Aber welche Entwicklungs plattform ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet? Um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Lösung zu finden, haben wir einen Low-Code-Plattform-vergleich zwischen drei großen Low-Code-Anbietern erstellt: Mendix, Outsystems und Thinkwise.
Obwohl alle diese Plattformen in die Kategorie "Low-Code" fallen und einige oberflächliche Ähnlichkeiten aufweisen, liegt der Hauptunterschied in der Art der Anwendungen, die Sie mit ihnen erstellen können.
Welche Low Code-Plattform ist für Ihre Firma geeignet?
Beim Vergleich von Low-Code-Plattformen sind zwei Anbieter besonders hervorzuheben. Mendix ist ein prominenter Low-Code-Anbieter mit Schwerpunkt auf mobile (Peripherie-)Anwendungen. Diese IT-Anwendungen können sowohl von IT-Laien – so genannten ‘citizen developers’ – als auch von professionellen Entwicklern erstellt werden. Die Mendix-Plattform hat eine No-Code- und eine Low-Code-Seite.
Outsystems hingegen ist eher auf professionelle Entwickler ausgerichtet und seine IT-Anwendungen sind in der Regel umfangreicher. Bei beiden Plattformen müssen Sie das Design jedes Bildschirms oder jeder Webseite separat für den Endbenutzer gestalten.
Im Gegensatz dazu ist die Thinkwise-Plattform auf die Modellierung großer, komplexer Geschäftsanwendungen wie z. B. ein komplettes ERP-System oder ein Learning Management System. Sie ist in erster Linie für professionelle Software-Entwickler gedacht. Das Unternehmen kann sich an dem Prozess beteiligen, entwickelt aber in der Regel nicht selbst.

Die Unterschiede zwischen den Low Code -Plattformen von Mendix, Outsystems und Thinkwise
Bei einem Vergleich zwischen Mendix, Outsystems und Thinkwise könnte man den Unterschied zwischen den Low Code -Plattformen recht einfach beschreiben: Mit Mendix und Outsystems füllen Sie die Lücken in Ihrer IT-Anwendungslandschaft, mit Thinkwise ersetzen Sie den technologischen Kern (das gesamte IT-System ), um sicherzustellen, dass es keine Lücken gibt.
Mendix | Outsystems | Thinkwise | |
Low-code | |||
Mobile apps | |||
Geeignet für große, komplexe IT-Anwendungen | |||
Cloud-basiert | |||
Erfordert Java | |||
Geeignet für Citizen Developers | |||
Zeichnen einzelner Bildschirm-Designs | |||
Abstrakte Modelldefinitionen | |||
Eingebaute Benutzerpräferenzen | |||
Selbstlernende Benutzeroberfläche | |||
Run-time Interpretation | |||
Code-Generierung |
Was sind die einzigartigen Merkmale der Thinkwise-Plattform?
-
Höchste Produktivität auf Low-Code-Plattformen
-
Replace & prevent legacy software
-
Einfaches Modernisieren von Unternehmenssoftware
Nicht nur schneller als normales “Coding” (Programmieren), sondern die schnellste unter den Low-Code-Plattformen
Auch im Vergleich zu anderen Low-Code-Plattformen zeichnet sich die Thinkwise Platform durch eine hohe Entwicklungsproduktivität aus. Dies zeigt eine unabhängige Untersuchung der Benchmarking-Agentur QSM. QSM verglich acht Thinkwise-Projekte mit über zwölftausend validierten Software-Projekten aus seiner Branchendatenbank.
Diese Studie zeigte, dass die Entwicklung von Software mit Thinkwise zu schnelleren Implementierungen, skalierbareren Anwendungen, kürzeren Durchlaufzeiten und deutlich geringeren Kosten führt.
Vorbei sind die Zeiten technologisch veralteter Software
Im Gegensatz zu anderen Low-Code-Plattformen sind Thinkwise-Anwendungen technologieunabhängig. Die zugrundeliegende Technologie, wie z.B. Benutzerschnittstellen, Service Tiers und Datenbanken, sowie die Entwicklungsumgebung selbst werden von Thinkwise regelmäßig aktualisiert, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits erstellte IT-Anwendungen hat.
Thinkwise trennt die Technologie von der Funktionalität. Sie lagern den technologischen Entwicklungsaspekt konsequent und effektiv aus. Auf diese Weise wird Ihnen der Support für neue Technologien garantiert, so dass Sie sich ganz auf die funktionale Entwicklung Ihrer IT-Landschaft konzentrieren können.
Umfassende IT-Systeme modernisieren mit dem Upcycler
Wenn Sie eine veraltete Unternehmenssoftware ersetzen wollen, möchten Sie vielleicht deren Daten und Strukturen wiederverwenden. Mit dem Thinkwise Upcycler können Sie die bestehende Anwendung importieren und Metadaten wie Tabellen, Referenzen, Bildschirmstrukturen, Übersetzungen und Benachrichtigungen extrahieren.
Die Entwicklungsplattform nutzt dann diese Metadaten, um die Grundlage für die neue Lösung zu schaffen. Sie können entscheiden, welche Elemente Sie in die neue Version aufnehmen oder ausschließen möchten. Das bedeutet, dass Sie nicht bei Null anfangen müssen und eine Starthilfe für das Projekt erhalten.

Laden Sie sich hier Ihr kostenloses Whitepaper herunter, in dem Sie mehr über die vier wichtigen Aspekte bei der Auswahl einer Low-Code-Plattform erfahren!
Sie möchten mehr wissen über...
Wann entscheiden sich Unternehmen für Thinkwise im Vergleich zu anderen Low-Code-Plattformen?
Das sind die häufigsten Gründe:
- Wenn ein Unternehmen größere und komplexere IT-Anwendungen entwickeln möchte, zum Beispiel Datenbanken mit mehr als 100 Tabellen. Oder wenn eine IT-Anwendung aus Hunderten von Bildschirm-Darstellungen besteht, so dass es nicht praktikabel ist, jede Darstellung einzeln zu pflegen.
- Das Lizenzierungsmodell ist in der Regel günstiger für größere Organisationen und IT-Projekte und in Bezug auf die voraussichtlichen künftigen Gebühren transparenter.
- Wenn sie Ihre IT-Landschaft vereinfachen wollen. Die Thinkwise-Plattform ist die einzige Low-Code-Plattform, die ein einziges integriertes Gesamtkonzept anstelle einzelner Anwendungen bietet.
Welche kritischen Fragen sollte ich mir bei der Wahl zwischen Thinkwise, Outsystems oder Mendix stellen?
Wir empfehlen Ihnen, unsere our Checkliste herunterzuladen: 4 wichtige Punkte, die bei der Auswahl einer Low-Code-Plattform zu beachten sind, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Situation treffen können!
Wofür ist die Thinkwise-Plattform weniger geeignet?
Die Thinkwise-Plattform eignet sich nicht für die Entwicklung von B2C-Apps oder Webportalen, bei denen die Bildschirme pixelgenau sein müssen. Ein paar Beispiele sind Dating-Apps oder die amazon.com-Website. Für diese Art von IT-Anwendungen ist Mendix die geeignetere Entwicklungslösung.
Kann ich meine derzeitigen Entwickler weiterhin mit Thinkwise einsetzen?
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Eigenschaften, die echte Thinkwise-Experten oft besitzen:
- Sie sind offen und bereit dafür, neue, innovative Wege zur Erstellung von Software-Lösungen zu erlernen.
- Sie haben eine Leidenschaft für die Lösung komplexer Geschäfts- und IT-Herausforderungen.
- Sie können bei der Durchführung von Software-Projekten "das große Ganze" sehen.